Versandkostenfrei ab 120CHF
Schnelle Lieferung
Kaffee frisch geröstet

Italienische Kaffeemaschine: Exklusiver Besuch bei einer Kaffeemaschinen-Manufaktur in Mailand!

Die perfekte italienische Kaffeemaschine für zu Hause – die SAB Alice. Hier ein Blick auf die Produktionsstrasse.

Für viele gibt es den besten Kaffee oder Espresso noch immer in Italien. Wenn dem so ist, dann sollte auch eine italienische Kaffeemaschine die beste sein. Nur die haben ihren Preis. Doch im Norden Mailands gibt es eine kleine Kaffeemaschinen-Manufaktur, die S.V. Italia, die Kaffeemaschinen für jedes Budget produziert. Höchste Zeit also, einmal persönlich vorbeizuschauen und dem Direktor fünf Fragen rund um Kaffee zu stellen!

Italienische Kaffeemaschine made by S.V. Italia

Eigentlich ist es nur ein Katzensprung von Zürich bis nach Mailand zur S.V. Italia. Knappe 300 km oder bei wenig Verkehr rund drei Stunden Fahrt. Ich habe Glück und starte morgens um 6:30 Uhr in Zürich und stehe, ganz ohne Stress, um 9:30 Uhr vor den Toren der S.V. Italia in San Vittore Olona, nördlich von Mailand. Ich werde bereits erwartet und darf als Erstes mit dem Direktor und Gründer der S.V. Italia, Alfio Nebuloni, den ersten Espresso des Tages trinken. Der Grund, weshalb ich überhaupt hier bin, ist die kleinste von der S.V. Italia produzierte italienische Kaffeemaschine, die SAB Alice. Diese Maschine bietet FreshCoffeeseit etwas mehr als zwei Jahren an und wirklich alle Kunden sind mit ihr hochzufrieden. Erst recht, da die SAB Alice punkto Preis-Leistungs-Verhältnis nicht zu schlagen ist. Diese Maschine, so erzählt uns Alfio Nebuloni, ist einer ihrer absoluten Verkaufshits. Was uns Alfio Nebuloni sonst noch erzählte, erfahren Sie hier im Interview!

TheCoffeeBlog: Sie sind Direktor und Gründer von S.V. Italia, können Sie uns Ihre Firma kurz vorstellen? Was zeichnet Ihre Firma aus?

Italienische_Kaffeemaschine_Direktor-e1424622041922

Direktor und Gründer der S.V. Italia Alfio Nebuloni.

Die S.V. Italia habe ich vor 30 Jahren (1984) gegründet. Heute sind wir in der ganzen Welt vertreten. Besonders stark sind wir in Australien, im asiatischen Markt und im Norden Europas. Die Italiener, eigentlich ist das unglaublich, kaufen leider lieber billige Kaffeemaschinen im Supermarkt. Deshalb verkaufen wir auf der ganzen Welt viele italienische Kaffeemaschinen für private Kunden und auch für die Gastronomie, nur nicht in Italien.

TheCoffeeBlog: Wenn Sie 30 Jahre zurückblicken, wie haben Sie da gestartet und wo stehen Sie heute?

Die ersten Produkte, die wir verkauften waren Toaster, Grills und Geschirrspülmaschinen. Erst später kamen Kaffeemaschinen dazu. Heute beschäftigen wir an diesem Standort in San Vittore 15 Mitarbeiter. Weiter gibt es noch eine zweite Produktionsanlage die etwa 20 km von hier entfernt liegt, dort arbeiten nochmal zehn Personen. Total also 25 Mitarbeiter.

TheCoffeeBlog: Ist es korrekt, dass Sie auch für andere italienische Kaffeemaschinen-Hersteller Teile produzieren?

Ja, das stimmt, zum Beispiel für Rocket. Der Besitzer von Rocket ist ein guter Freund von mir. Denn wir bauen beide zwar ähnliche Maschinen, die aber trotzdem unterschiedlich sind, aber zum Teil dieselben Komponenten benötigen, und so können wir Synergien nutzen.

TheCoffeeBlog: Welches ist jeweils Ihr erster Kaffee des Tages?

Meist trinke ich sechs bis sieben Kaffees pro Tag, und da ich Italiener bin, ist der erste Kaffee des Tages jeweils ein Espresso. Ganz selten einmal trinke ich auch einen Cappuccino, aber für mich ist Espresso klar mein Lieblingsgetränk.

TheCoffeeBlog: Würden Sie uns verraten, wie viele SAB Alice Kaffeemaschinen Sie pro Jahr verkaufen?

Die SAB Alice ist ein äusserst beliebtes Produkt. Sie ist schmal, besitzt ein hochwertiges Zweikreis-System und ein traditionelles italienisches Design. Und ihr Preis-Leistungs-Verhältnis ist schlicht unschlagbar. Ich schätze, dass es im Jahr etwa 1000 Stück sind, also jeden Tag rund drei Stück. Das ist wirklich ausgezeichnet. Einige davon finden ja auch den Weg in die Schweiz! Lassen Sie uns einen Blick in die Produktion werfen, dann verstehen Sie noch besser, weshalb diese Maschine wirklich aussergewöhnlich ist!

Italienische Kaffeemaschine(n) SAB Alice: So wird sie produziert!

Hier_werden_Italienische_Kaffeemaschinen_produziert

Blick_in_die_Produktion_der_S-V-Italia

Traditionelle_italienische_Kaffeemaschine_SAB_Alice

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.